Komodowarane (lat. varanus komodoensis) sind die größten Echsen der Erde. Mit ihren 3 Metern Länge und 150 kg Gewicht besitzen sie keine natürlichen Fressfeinde. Der Speichel ist giftig und enthält außerdem über 80 verschiedene Arten von Bakterien. Mit dieser Zusammensetzung stirbt ein gebissenes Tier innerhalb von 3 Stunden bis zu 1 Woche nach dem Biss. Komodowarane werden bis zu 40 Jahre alt, es gibt sie schon seit 4 Mio. Jahren und sie werden mit 5 bis 6 Jahren geschlechtsreif. Komodowarane sind erstmals im Jahr 1912 wissenschaftlich beschrieben worden. Sie kommen nur auf 5 indonesischen Inseln vor: Komodo, Rinca, Flores, Gili Dasami und Gili Montang. Sie fressen Säugetiere, Fische, Reptilien, Vögel und Eier. Komodowarane leben in Savannen, Graslandschaften, Wäldern und Stränden und werden bis zu 20 km/h schnell. Du erkennst sie unter anderem auch an ihrer gespaltenen Zunge. Bei ihnen kommt das in der Natur sehr selten vorkommende Prinzip der eingeschlechtlichen Fortpflanzung vor. Das bedeutet, dass ein Weibchen kein Männchen benötigt um Nachwuchs zu bekommen.

Quellen

Die oben genannten Infos habe ich aus meinem Tierlexikon und von Wikipedia.