Politik

Veröffentlicht am 22. April 2023

Neues Land – Neue Chance – Flüchtlinge in Deutschland

Flüchtlinge von überall kommen aus vielen verschiedenen Gründen nach Deutschland. Warum sie flüchten und wie ihnen hier begegnet wird, erfahrt ihr in diesem Artikel.

» Weiterlesen
Lupe vergrößert viele
Veröffentlicht am 11. Juni 2021

Bundestagswahl und Fake News

Welche Fake News gibt es eigentlich im Zusammenhang mit der Bundestagswahl und warum gibt es die? Im Chat von Luca und Flo erfahrt ihr mehr!

» Weiterlesen
Erledigte Wahl
Veröffentlicht am 13. Juni 2019

Bremen hat gewählt – wir aber auch! Die Juniorwahl 2019

Am 26. Mai fanden bei uns in Bremen viele Wahlen gleichzeitig statt: Bürgerschaft, Beirat, Europa & dazu noch ein Volksentscheid. Wie bei jeder Wahl gab es auch dieses Jahr neben der regulären ebenfalls eine Juniorwahl, bei der alle Schüler*innen ab der 9. Klasse deutschlandweit eine reale Wahl mit allem drum und dran simulieren. Doch wie hat unsere Schule gewählt?

» Weiterlesen
Die Podiumsdiskussion 2019
Veröffentlicht am 25. Mai 2019

Die Podiumsdiskussion 2019

Anlässlich der Bürgerschafts- & Europawahl hat der Politik-Fachbereich alle Schüler*innen aus der E-Phase und Q1 am Montag, 13. Mai 2019, zu einer Podiumsdiskussion in unserer Aula eigeladen, bei welcher Politiker von sechs verschiedenen Parteien diskutierten sollten. Wer das war und über was gesprochen wurde erfahrt ihr hier.

» Weiterlesen
Bei Carsten Sieling zu Besuch
Veröffentlicht am 22. Mai 2019

Eine Stunde mit dem Bürgermeister

Wir hatten die Möglichkeit unserem derzeitigen Bürgermeister, Carsten Sieling, ein paar unserer Fragen zu stellen. Wie es uns dabei ergangen ist und was er geantwortet hat? Lest selbst!

» Weiterlesen
Die Bremer Bürgerschaft
Veröffentlicht am 20. Februar 2019

Bürgerschaftswahl – was wollt ihr wissen?

Am 26. Mai 2019 findet hier bei uns in Bremen die Bürgerschaftswahl statt, bei der alle von euch mitwählen dürfen, die über 16 Jahre alt sind. Vielleicht ist das für euch eure erste Wahl und/oder ihr wisst noch nicht genau, welche Partei ihr eigentlich wählen wollt. Wir haben da einen Plan!

» Weiterlesen
Flagge von Mexiko
Veröffentlicht am 04. Dezember 2018

La caravana migrante en México

Im Spanischunterricht hat sich ein Kurs mit der „Caravana migrante en México“ beschäftigt. Obwohl es ein wichtiges Thema ist, wissen viele nichts oder nur sehr wenig darüber und um das zu ändern, haben die Schüler*innen das Thema kurz & knapp zusammengefasst.

» Weiterlesen
Geld in einem Portemonnaie
Veröffentlicht am 13. Mai 2018

Das solidarische Grundeinkommen – eine Alternative zu Hartz IV?

Im Politikunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen des Abitur-Schwerpunktthemas “Armut” mit dem derzeit breit diskutierten solidarischen Grundeinkommen (SGE) beschäftigt. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt und wie die Schülerinnen und Schüler zu der Idee stehen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

» Weiterlesen