Tipp der Redaktion
Veröffentlicht
am 19. Januar 2021
Corona in Bremen, Europa und der Welt
Corona – wie oft haben wir dieses Wort wohl schon gehört? Aber heute geht es um uns: Wir haben bei Schüler*innen überall auf der Welt nachgefragt, wie es ihnen mit der aktuellen Situation geht und was in den verschiedenen Ländern im schulischen Umfeld für Regelungen gelten. Was wo los ist, erfahrt ihr hier!
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 10. Juni 2020
Corona-Abi am Kippenberg
Homeschooling, Social Distancing und eine digitale Abiturvorbereitung via itslearning. Für alle Beteiligten befinden wir uns momentan in einer ungewöhnlichen und neuen Situation. Wir haben uns gefragt: Wie geht es dabei eigentlich unseren Abiturient*innen?
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 14. Januar 2020
Internet, Digitalisierung & Schule – passt das?
Digitalisierung. Ein Thema, dass uns alle etwas angeht. Nicht mehr zu vermeiden und trotzdem eines der am meisten diskutierten Themen. Mit dem Digitalpakt fließen rein rechnerisch 500 € pro Schüler an die Schulen (vgl. BMBF) – doch reicht Geld allein um die Schulen besser digitalisieren zu können? Und welche Bereiche umfasst eigentlich die Digitalisierung?
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 14. Juli 2019
Alleinreisen
Alleine zu Reisen ist eine Erfahrung, die jeder mal ausprobiert haben sollte. Vielleicht hast du ein Reiseziel, von dem du schon lange träumst, aber findest niemanden, der ähnliche Vorstellungen vom Reisen hat? Dann nutze die Gelegenheit und begib dich auf dein eigenes, großes Abenteuer.
Damit die Traumreise aber nicht zum wahren Albtraum wird, sind hier ein paar Dinge aufgelistet, die dir einige Probleme ersparen oder die Situation angenehmer machen.
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 13. Juni 2019
Bremen hat gewählt – wir aber auch! Die Juniorwahl 2019
Am 26. Mai fanden bei uns in Bremen viele Wahlen gleichzeitig statt: Bürgerschaft, Beirat, Europa & dazu noch ein Volksentscheid. Wie bei jeder Wahl gab es auch dieses Jahr neben der regulären ebenfalls eine Juniorwahl, bei der alle Schüler*innen ab der 9. Klasse deutschlandweit eine reale Wahl mit allem drum und dran simulieren. Doch wie hat unsere Schule gewählt?
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 07. Juni 2019
Sechs Monate in Indien
David, ein ehemaliger Abiturient unserer Schule, war im letzten halben Jahr unterwegs und hat eine spannende Zeit gehabt. Lest hier, wo er war und was er dort alles erlebt hat.
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 25. Mai 2019
Die Podiumsdiskussion 2019
Anlässlich der Bürgerschafts- & Europawahl hat der Politik-Fachbereich alle Schüler*innen aus der E-Phase und Q1 am Montag, 13. Mai 2019, zu einer Podiumsdiskussion in unserer Aula eigeladen, bei welcher Politiker von sechs verschiedenen Parteien diskutierten sollten. Wer das war und über was gesprochen wurde erfahrt ihr hier.
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 22. Mai 2019
Eine Stunde mit dem Bürgermeister
Wir hatten die Möglichkeit unserem derzeitigen Bürgermeister, Carsten Sieling, ein paar unserer Fragen zu stellen. Wie es uns dabei ergangen ist und was er geantwortet hat? Lest selbst!
» Weiterlesen
Veröffentlicht
am 20. Februar 2019
Bürgerschaftswahl – was wollt ihr wissen?
Am 26. Mai 2019 findet hier bei uns in Bremen die Bürgerschaftswahl statt, bei der alle von euch mitwählen dürfen, die über 16 Jahre alt sind. Vielleicht ist das für euch eure erste Wahl und/oder ihr wisst noch nicht genau, welche Partei ihr eigentlich wählen wollt. Wir haben da einen Plan!
» Weiterlesen