Jugend debattiert 2018 Gewinner
Veröffentlicht am 05. Februar 2018

Junge Debattanten: Schulwettbewerb „Jugend debattiert“

Am 16. Januar war die Schulrunde von Jugend Debattiert an unserer Schule. Im Wettbewerb werden mehrere Debattenrunden durchgeführt. Zuerst findet die Schulrunde statt, danach folgt die Regionalrunde (dieses Jahr am 28.02. im HBG). Wer es in die Landesrunde schafft, darf in der Bremer Bürgerschaft debattieren. Das Bundesfinale findet, wie letztes Jahr, in Berlin statt.

» Weiterlesen
Backgammon Spielbrett
Veröffentlicht am 23. Januar 2018

Projektesterben

An unserer Schule gibt es viele AGs und außerschulische Programme, wie zum Beispiel den Chor für jede Jahrgangsstufe, Jugend forscht und die Meditations-AG. Davon haben sich einige schon seit Jahren bewährt und sind auch über die Grenzen der Schulmauern bekannt. Aber es gibt eben auch einige Projekte, die es über einen längeren Zeitraum gab, die bekannt und geschätzt waren und die dennoch irgendwann ihre Arbeit beendeten. Aber warum? Wie kommt das Phänomen „Projektesterben“ zu Stande?

» Weiterlesen
Rettungswagen
Veröffentlicht am 22. Januar 2018

Der Alltag als Schulsanitäter

Ich denke mal, dass jeder schonmal von den Schulsanis gehört hat. Aber bestimmt weiß der ein oder andere nicht, was wir eigentlich machen.
Aktuell sind es 29 Schüler, zusammengemixt aus allen Jahrgangsstufen zwischen der 8. Klasse und der Q1. Wir sind aufgeteilt in 13 Teams, wobei ein Team immer aus zwei oder drei Personen besteht. Am Anfang eines jeden Halbjahres wird ein neuer Dienstplan erstellt, in welchem alle Tage des Schuljahres stehen und für jeden Tag ein Saniteam eingeteilt ist.

» Weiterlesen
Amerikanischer Schulbus
Veröffentlicht am 22. Januar 2018

Schüler sein an einer amerikanischen High School – wie ist es wirklich?

Amerikanischer High School-Alltag. Fast jeder kennt Troy Bolton aus dem Film „High School Musical“, wie er durch den Korridor vorbei an den Schließfächern läuft, in der Sporthalle, die mit Schulbannern und Meisterschaftswimpeln geschmückt ist, vor vielen Zuschauern in großer Aufmachung Basketball spielt oder in schuleigenen Theater singt. Doch was ist davon eigentlich wahr, und wie ist Schule in Amerika sonst so?

» Weiterlesen
Handy mit Netflix offen, im Hintergrund Arbeitsblätter
Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Serien statt Lernen – Das ewige Prokrastinieren

Nur wenige Tage ist es her, da haben wir ins neue Jahr reingefeiert. Mit Neujahrsvorsätzen ausgestattet, hat man sich Ziele gesetzt, die wir nun 2018 umsetzen wollen. Den inneren Schweinehund bekämpfen – Das ist das Ziel! Sport treiben und Fleiß in der Schule beweisen, gehören dabei mit zu den Favoriten. Was ist jedoch, wenn die nächste Arbeit oder Klausur ansteht und wir wissen, dass nun Zeit für die fleißige Arbeit ist, die man sich in diesem Jahr vorgenommen hat?

» Weiterlesen
Weihnachtskonzerte in der Glocke
Veröffentlicht am 05. Januar 2018

Weihnachtskonzerte in der Glocke

Die diesjährigen Weihnachtskonzerte in der Glocke waren wohl für uns alle etwas Besonderes, zumal für die Abiturienten, für die es ja leider das letzte Mal war.

» Weiterlesen
Koffer mit verschiedenen Aufklebern
Veröffentlicht am 04. Januar 2018

Die 8 Reiseregeln

Heute für euch: Die 8 wichtigsten Regeln, wenn’s ums Reisen geht!

» Weiterlesen
Blattspinat in Topf
Veröffentlicht am 01. Januar 2018

Die Kunst, ein Vegetarier zu sein: Das Liveexperiment

Bei dem Experiment „Leben als Vegetarier“ ging es darum, fünf Tage das Leben eines Vegetariers auszuprobieren, sich dessen Herausforderungen zu stellen und diese zu meistern. Da wir vorher nicht die genaue Definition geklärt haben, stand nicht eindeutig fest, was man darunter alles verstehen kann, daher verzichtete Ewa auf Fleisch und Fisch, ich hingegen nur auf Fleisch. Wir beide finden es gut solche Projekte zu machen, da man neue Lebensweisen erkundet und insbesondere neue und wertvolle Erfahrungen sammelt.

» Weiterlesen
Flagge der USA
Veröffentlicht am 01. Januar 2018

Eigentlich ja, also warum nicht?

Anfang Nov. 2017: Ich, Greta, entschließe mich noch ein Auslandsjahr machen zu wollen. Doch… wie? Und wo? Wie funktioniert das?

» Weiterlesen