Beine aus dem Autofenster streckend
Veröffentlicht am 30. Mai 2018

How to: Relax

Gerade in Prüfungszeiten fällt es vielen Menschen schwer, sich entspannen zu können. Doch es ist neben dem Lernen wichtig, sich eine Pause zu gönnen, damit sich das Gelernte im Gehirn festsetzt. Wir haben die Tipps für euch!

» Weiterlesen
Logo des KippeCup 2018
Veröffentlicht am 28. Mai 2018

Alle auf den Platz!

Bald ist es endlich soweit! Wir stehen bereit für den 13. Kippe-Cup! Das Wetter in Bremen wird wieder erträglicher, Klassen spielen im Sportunterricht draußen Fussball und ein Orga- Team welches seit Februar auf die große Woche hinarbeitet. Der Kippe-Cup, das alljährliche schulinterne Fussballturnier des Kippenberg-Gymnasiums, geht in die nächste Runde.

» Weiterlesen
Geld in einem Portemonnaie
Veröffentlicht am 13. Mai 2018

Das solidarische Grundeinkommen – eine Alternative zu Hartz IV?

Im Politikunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen des Abitur-Schwerpunktthemas „Armut“ mit dem derzeit breit diskutierten solidarischen Grundeinkommen (SGE) beschäftigt. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt und wie die Schülerinnen und Schüler zu der Idee stehen, erfahrt ihr in diesem Artikel.

» Weiterlesen
Tampon
Veröffentlicht am 13. Mai 2018

Tipps gegen Menstruationsbeschwerden – Wenn man nur noch rot sieht

Erdbeerwoche, Fräulein Rot, Tage oder auch einfach Menstruation. Durchschnittlich bekommt man mit 13 Jahren zum ersten Mal Besuch von der roten Welle. Viele Mädchen meistern die erste Regelblutung mit Bravur, andere dagegen haben starke Probleme in eine gewisse Routine zu gelangen, wissen nicht genau wie sie mit den Schmerzen umgehen sollen und sind schlicht überfordert mit der ungewohnten Situation.

» Weiterlesen
Kippenberg Pullover
Veröffentlicht am 20. April 2018

Achtung! Schulpullis!

Die Schüler-Vertretung hat für unsere Schule Pullover organisiert, die ab der nächsten Woche für 30 Euro in der Mensa vorbestellt werden können. Sie sind in den Farben rot, blau, grau und schwarz erhältlich.

» Weiterlesen
Tomaten
Veröffentlicht am 01. April 2018

Aprilscherz 2018: Unsere Mensa wird vegan!

Auf der allgemeinen Bremer-Schulküchen-Konferenz (kurz „ABSK“)  wurde eine neue Vorschrift beschlossen, welche alle Mensabetreiber in Bremen dazu auffordert, ihre Speisepläne ausschließlich vegan zu gestalten.

» Weiterlesen
Soziale Medien im Überblick
Veröffentlicht am 13. März 2018

How to: WhatsApp Hacks

Nahezu jeder nutzt heutzutage den Nachrichtendienst WhatsApp. Verständlich, denn viel leichter kann man mit Mitmenschen nicht in Kontakt treten. Allerdings schöpft kaum jemand das volle Potenzial von WhatsApp aus. Im Folgenden habe ich 10 Tipps und Tricks für euch, die den Alltag mit WhatsApp abwechslungsreicher und nützlicher machen können.

» Weiterlesen
Glühbirne mit Cluster
Veröffentlicht am 20. Februar 2018

How to: Meinungsbildung

Wie bilde ich mir eine eigene Meinung zu einem Thema? Was denke ich darüber? Wie kann es mein Handeln verändern, wenn ich mir meiner Meinung zu einem Thema bewusst bin? All dies sind Fragen, die immer wichtiger werden. Dabei ist es egal ob es sich um globale Probleme oder „nur“ Ereignisse in der Schule oder zuhause handelt. Die folgenden Fragen können helfen, sich über seine eigene Stellung bewusst zu werden.

» Weiterlesen
Plastikflaschen beim Recycling
Veröffentlicht am 12. Februar 2018

USA – U wie Umweltschutz

Die USA steigen aus dem Pariser Klimaabkommen aus (August 2017). Die EPA (Environmental Protection Agency, höchste Amerikanische Umweltschutzbehörde) erlaubt Ölbohrungen in der Arktis, den Bau einer umstrittenen Pipeline und unterschlägt Informationen zum Amerikanischen Klimaschutz. Alles politische Entscheidungen aus dem letztem Jahr. Alles Entscheidungen, welche kein gutes Licht auf die USA bezüglich Klimaschutz werfen. Alles Entscheidungen, für die der Amerikanische Durchschnittsbürger nichts kann. Aber was tut der Amerikanische Durchschnittsbürger eigentlich für die Umwelt, oder eben nicht?

» Weiterlesen