Veröffentlicht am 10. April 2020
Aktiv zu Hause? Erfinderisch durch Corona
Die Ferien haben begonnen, die zwei Wochen Schulausfall liegen hinter uns – eine Zeit in der sich sehr viel verändert hat. Nicht nur was die Ausbreitung des Virus angeht, sondern auch in unserem privaten Umfeld und in unserem Alltag. Alle haben versucht, das Beste aus dieser Zeit zu machen – dabei sind viele kreative Ideen entstanden und es wurden viele Möglichkeiten entdeckt, das „Alltägliche Leben“ von zu Hause aus zu führen.
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 05. April 2020
Tipps zum Homeschooling
In Europa sind die meisten Schulen aufgrund des Corona-Virus geschlossen. Der Unterricht findet deshalb bei vielen Schulen online statt – so auch bei uns, was für alle eine große Umstellung ist. Durch die Online-Lernplattform „itslearning“, mit der die meisten von euch schon viel Erfahrung gesammelt haben, stellen Lehrer*innen ihren Schüler*innen Aufgaben zur Verfügung oder führen sogar Tests durch, sodass die Lerninhalte weiterhin übermittelt werden können. In den letzten zwei Wochen konnten wir einige Tipps für ein gelungenes Homeschooling sammeln.
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 30. März 2020
Kartoffelchips selber machen
Ihr sollt zu Hause bleiben, soziale Kontakte meiden und alle eure Hobbys wurden abgesagt? Kein Wunder, wenn euch dann langweilig wird! Doch dieses Rezept für Kartoffelchips hilft garantiert gegen jede Langeweile – also ab in die Küche – los geht’s!
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 11. März 2020
Interview mit Frau Bongartz
Frau Bongartz ist Beratungslehrerin an unserer Schule. Außerdem unterrichtet sie die Fächer Kunst, Werken, Textil und ITG.
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 12. Februar 2020
Bullet Journaling
Nach dem Motto „Track the past; organize the present; plan the future“ kann man in ein Bullet Journal alles reinschreiben, was wichtig ist. Das können Termine, To Do- und Packlisten, aber auch Texte, die Gedanken oder Erinnerungen beinhalten sein. Das praktische ist, dass man nicht mehr so viele Zettel hat, die herumfliegen und für Chaos sorgen. Alles ist an einer Stelle. Du kannst es als eine Art Tagebuch oder wie einen Kalender benutzen, es eben auf deine Bedürfnisse anpassen. Wir zeigen euch, wie’s funktioniert!
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 09. Februar 2020
Kippenberger im Schnee unterwegs
Wie bereits in den letzten Jahren hat sich auch in diesem Jahr eine Gruppe von knapp 70 Schüler*innen und sechs Lehrkräften auf den Weg nach Fügen zum Kohleralmhof gemacht, um dort eine Woche lang die eigenen Skifahrkünste zu verbessern.
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 19. Januar 2020
Wintersterne basteln
Wie kleine Eiskristalle zieren sie die Fenster und verbreiten weihnachtliche oder auch winterliche Stimmung. Ich habe die Anleitung für diese kleinen Sterne neulich zufällig entdeckt. Hier lest ihr, wie ihr sie selbst basteln könnt.
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 14. Januar 2020
Internet, Digitalisierung & Schule – passt das?
Digitalisierung. Ein Thema, dass uns alle etwas angeht. Nicht mehr zu vermeiden und trotzdem eines der am meisten diskutierten Themen. Mit dem Digitalpakt fließen rein rechnerisch 500 € pro Schüler an die Schulen (vgl. BMBF) – doch reicht Geld allein um die Schulen besser digitalisieren zu können? Und welche Bereiche umfasst eigentlich die Digitalisierung?
» Weiterlesen
Veröffentlicht am 13. Januar 2020
Raus und weg!- Ab ins Ausland?
Einmal ins Ausland zu gehen. Austauschschüler zu sein. Neue Erfahrungen zu sammeln. Andere Kulturen kennenlernen. Eine Sprache “richtig” zu lernen. Oder einfach nur raus hier.
» Weiterlesen