Tag der Zivilcourage

Mutig einschreiten, Hilfsbedürftigen Personen helfen und Beistand leisten, wenn diesen Gewalt widerfährt – Das ist Zivilcourage. Um die Zivilcourage zu würdigen und auf die Wichtigkeit dieser aufmerksam zu machen, wurde am 19. September der „Tag der Zivilcourage“ gefeiert. Unter dem Slogan „Helfen statt Wegsehen.“ und „Tu was!“, gab es in unterschiedlichen Städten Deutschlands Workshops und Veranstaltungen. Diese wurden von verschiedenen Organisationen geleitet, um den Opfern von Gleichgültigkeit zu gedenken und Menschen zu feiern, die Zivilcourage zeigten und zeigen. Falls Ihr hierzu noch mehr erfahren möchtet, könnt Ihr das hier.

Maritime Woche an der Weser

Eine Woche feiern an der Weser. Jeden September wird so die Verbundenheit Bremens mit der Ader unserer Stadt, der Weser, zelebriert. Mit Musik und Stadttouren zu Fuß, per Schiff oder auf Rädern, Wettbewerben und Spielen, erblühte die Stadt auf eine ganz neue Weise. Dazu hat sogar das Wetter perfekt mitgespielt. Zum Schluss gab es noch die schöne Lichterfahrt an der Schlachte und Weserpromenade und ein fantastisches Feuerwerk, welches einen würdigen Abschluss bildete. Hier könnt Ihr noch mehr dazu erfahren.

Herbstferien im Anmarsch

Seid ihr schon bereit? Knapp das erste Viertel des Schuljahres ist schon rum und endlich stehen wieder Ferien vor der Tür. Vom 3. bis zum 20. Oktober heißt es für alle Schüler:innen und auch für die Lehrkräfte Ruhe und Entspannung. Wer nach Freizeitbeschäftigungen sucht, kann sich hier, auf der Seite der Stadt Bremen umsehen. Vielleicht findet sich ja auch noch eine Gelegenheit die Freikarte 2 zu nutzen, mit der ihr euch die Ferien mit Sicherheit schön machen könnt.

Wir, die Redaktion von Kippebloggt, wünschen euch erholsame Ferien!

Ischa Freimaak 2024

Es ist wieder so Weit. In 12 Tagen öffnet der 989. Freimarkt seine Pforten für Groß und Klein. Vom 18. Oktober bis zum 03. November erwarten euch für einen Monat Achterbahnen, Riesenräder und viele weitere Fahrgeschäften und gastronomische Erlebniswelten. Natürlich wird auch wieder das Eröffnungsfeuerwerk am ersten Tag gezündet und am 26. Oktober folgt der Freimarktsumzug. Vergesst auch weiterhin nicht eure Freikarten mitzunehmen und viel Spaß. Weitere Informationen findet ihr Hier.

Das zweite TV-Duel in den USA

2 Monate vor den US-Präsidentschaftswahlen fand am 10. September ein TV-Duel zwischen Donald Trump, dem Kandidaten der Republikaner, und Kamala Harris, der Kandidatin der Demokraten, statt. Letztere übernahm die Kandidatur von Joe Biden, nachdem sich dieser für einen Rückzug aus dem Rennen um die Präsidentschaft entschieden hatte. Etwa 1,5 Stunden lang debattierten Trump und Harris in Themen wie Wirtschaft, Migrationspolitik oder Militärhilfen. Unterschiedliche Aussagen, die in dem Duell getätigt wurden, kursierten daraufhin in den Medien, wobei gerade einzelne Aussagen Trumps kritisch hervorgehoben wurden. Heute steht Harris laut verschiedenen Umfragen mit zwei Prozent vor Trump und wird zudem von verschieden Personen des öffentlichen Lebens wie Taylor Swift, George Clooney oder Cardi B unterstützt. Das zweite Duell gab eine weitere Möglichkeit sich ein Bild von den beiden Präsidentschaftskandidat:innen zu machen und war gerade für unentschlossene Wähler:innen hilfreich bei einer Entscheidung. Falls Ihr noch mehr darüber erfahren möchtet, findet Ihr hier einmal die Statistik.