


kippe aktuell
Zu Besuch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Veröffentlicht am 30. Dezember 2022

Das Neuste aus der Redaktion

Staunen, Basteln, Programmieren – Eindrücke von unserem Schnuppertag
Am 11. Januar war es wieder soweit, unsere Schule hat ihre Türen für zukünftige Fünftklässler:innen geöffnet. Für alle, die nicht kommen konnten, haben wir einige Eindrücke – sowohl von uns als auch von teilnehmenden Schüler:innen – gesammelt.

Die guten Nachrichten für den Februar
Einen Monat sind wir schon im Jahr 2023 und wir hoffen, dass ihr eure Neujahrsvorsätze noch im Blick habt. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über Blitze als Laserschutz und ob die Eisschmelze in der Westantarktis noch gestoppt werden kann.

Wie schädlich sind unsere Schulranzen?
Schwere Schulranzen begegnen uns die ganze Schulzeit. Doch wie schädlich sind sie und was kann man gegen sie unternehmen?

Interview mit Frau Dumkowski
Seit Sommer 2022 ist Frau Dumkowski bei uns an der Schule. In diesem Beitrag könnt ihr sie kennenlernen.

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn
Für einen gelungen Start ins neue Jahr dürfen natürlich unsere guten Nachrichten nicht fehlen. Was euch 2023 alles erwartet, seht ihr hier.
Tipp der Redaktion

Zu Besuch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Politiker:innen scheinen manchmal ganz weit entfernt und unantastbar zu sein. Nicht so die Bundesministerin Svenja Schulze. In Berlin hatte ich die Möglichkeit sie bei einer Pressekonferenz näher kennenzulernen und mehr über das Ministerium zu erfahren.

Unser 200. Beitrag
Fünf Jahre ist es jetzt her, dass unser erster Beitrag veröffentlicht wurde. Seitdem wurde viel getüftelt, interviewt, diskutiert, geschrieben und verworfen. Dies hier ist nun der 200. Artikel.

Was steckt hinter dem Adventskranz?
Er ist heute aus vielen weihnachtlichen Wohnzimmern überhaupt nicht mehr wegzudenken, aber was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten und woher stammt der Brauch?

Adventskalender selber machen
Bekommt man einen Adventskalender, heißt es, dass bald Weihnachten ist. Was ist eigentlich wenn man keinen kaufen möchte? – Man kann einen selber machen. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Unser
Tipp der Redaktion
für dich!

Unsere Redaktion

Annika
Qualifikationsphase 2

Antonia
5. Klasse

Felicia
9. Klasse

Finja
8. Klasse

Helen
5. Klasse

Jia Le
7. Klasse

Josefa
5. Klasse

Juli
5. Klasse

Kathrin
Qualifikationsphase 2

Lina
7. Klasse

Maja
Qualifikationsphase 2

Malte
5. Klasse

Marie
5. Klasse

Marie Louise
7. Klasse

Matilda
5. Klasse

Merle
8. Klasse

Mila
6. Klasse

Pauline
Qualifikationsphase 2

Rosa
Qualifikationsphase 1

Thorge
E-Phase
